Gruppenführungen im Überblick
Stadtführungen
Die Gothaer Gästeführer führen Sie quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte.
Preis bis 20 Personen: 90,00 €
Preis ab 21 Personen: 4,50 € p. P.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Für Kinder und Jugendliche:
Bis 6. Klasse, 1h, bis 25 Personen: 40,00 €
Bis 12. Klasse, 1,5h, bis 25 Personen: 60,00 €
Fremdsprachenzuschlag (pro Führung): 20,00 €
Tipp: Buchen Sie eine kombinierte Stadt- und Schlossführung (ca. 3 Stunden) und erfahren Sie alles über die Stadtgeschichte sowie über das wunderschöne Schloss Friedenstein.

Gotha intensiv
Für die, die etwas tiefer in die Stadtgeschichte eintauchen wollen, lohnt sich dieser Rundgang allemal. Bei dieser ausgedehnten Stadtführung erfahren Sie viele interessante Details und lernen verschiedenste Facetten von Gotha kennen.
Preis bis 20 Personen: 110,00 €
Preis ab 21 Personen: 5,50 € p. P.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Fremdsprachenzuschlag (pro Führung): 20,00 €

Erlebnisrundgänge
Wie wäre es einmal mit einem Rundgang der besonderen Art? Gothas spannende Geschichte kann man hervorragend mit historischen Figuren entdecken. Egal, ob man sich mit der redseligen Herzogin, dem Braumeister Benno oder mit der Geliebten des Herzogs auf eine Entdeckungsreise begibt – die Erlebnisrundgänge werden Ihnen auf jeden Fall in Erinnerung bleiben.
Preis bis 20 Personen: ab 110,00 €
Preis ab 21 Personen: ab 5,50 € p. P.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Für Kinder und Jugendliche:
Bis 6. Klasse, 1h, bis 25 Personen: 55,00 €
Bis 12. Klasse, 1,5h, bis 25 Personen: 75,00 €
Führungen in den Kasematten
Entdecken Sie die seit über 350 Jahren unveränderten Festungswerke von Schloss Friedenstein und lassen Sie sich beeindrucken von der Authentizität und Ursprünglichkeit dieser Anlage.
Preis bis 10 Personen: 70,00 €
Preis ab 11 Personen: 9,00 € p. P.
Für Kinder und Jugendliche:
Bis 6. Klasse pro Gruppe: 40 €
Bis 12. Klasse pro Gruppe: 60 €
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg
Tipp: Führungen im 15-Minuten-Takt möglich

Führungen durch Schloss Friedenstein
Im Rahmen einer Schlossführung zeigen Ihnen die Gästeführer die barocken und klassizistischen Räume des Schlosses, die Kunstkammer sowie die Ahnengalerie und das Ekhof-Theater.
Preis bis 30 Personen: 60,00 € (zzgl. Eintritt)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Schlosskasse
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Sanierungsarbeiten kann es zu Änderungen im Rundgang kommen.

Führungen durch das Herzogliche Museum
Entdecken Sie bei einem Rundgang eine der ältesten ägyptischen Sammlungen Europas, kostbare japanische Lackkunst, eine reiche Gemäldesammlung sowie eine einzigartige Sammlung an Böttger-Steinzeug und Porzellan sowie vieles mehr.
Preis bis 30 Personen: 60,00 € (zzgl. Eintritt)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Museumskasse

Rundgang mit der rebellischen Luise
Die Geschichte von Prinzessin Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg mit ihrem Mann begann zunächst märchenhaft, wurde jedoch für sie schnell zu einem Alptraum. Sie wurde nach St. Wendel verbannt und ihr Geld sowie ihre Söhne genommen. Die verstoßene Schwiegermutter von Königin Victoria hat bei ihrem Rundgang so einige skandalöse Geschichten zu berichten.

Gothas Dichter und Denker
Begeben Sie sich mit Gothas Dichtern und Denkern auf eine interessante Reise durch die Stadtgeschichte und lernen Sie Persönlichkeiten kennen, die Gothas geistiges und kulturelles Leben geprägt haben, die durch innovative Ideen Gotha weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht und die wirtschaftliche Struktur der Stadt nachhaltig bestimmt haben.

Hexenführung für Groß & Klein
Märchenhaft geht es bei diesem Rundgang durch die schöne Residenzstadt Gotha. Die Hexe Lotte erzählt dabei über wunderbare, aber auch über wahre Begebenheiten. Erfahren Sie lehrreiche Gruselgeschichten sowie zahlreiche Geheimnisse aus der mystischen Hexenwelt. Spielerische Mitmachaktionen und Kostproben aus dem verhexten Kräutergarten werden zudem geboten.

Münzmeister Johann
In Gotha wurden seit den 1180iger Jahren Münzen geprägt. Diese frühen, aus dünnem Silberblech bestehenden Münzen - sogenannte Brakteaten - waren von einer außerordentlichen künstlerischen Qualität. Speziell über die Münz- und Medaillengeschichte Gothas in seiner Zeit sowie über spannende Episoden aus seinem Leben berichtet Münzmeister Johann bei diesem Rundgang.

Stadtführung in leichter Sprache
Es gibt auch eine Stadtführung in leichter Sprache für ausländische Gäste und Menschen mit Handicap. Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Besucher führt der Gästeführer über die schönsten Plätze der Stadt.
Preis pro Gruppe: 40,00 €
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt
Tipp: Bei Gotha adelt – Tourist-Information & Shop erhält man auch eine Broschüre mit Informationen zu Gotha in leichter Sprache.

Reisebegleitungen für Gruppen
Für Gruppen, die in ihrem eigenen Reisebus von Gotha aus Ausflüge in die Region unternehmen wollen, wird eine Reisebegleitung mit einem erfahrenen Gästeführer angeboten.
Preis pro Stunde: 40,00 €
Gern bieten wir Ihnen auch eine Reisebegleitung bei Ihrer Exkursion mit der Thüringerwaldbahn in den märchenhaften Thüringer Wald an.
Preis pro Gruppe: 90,00 €

Stornierungsfristen & -gebühren
Die Wartezeit des Gästeführers ist etwa eine Stunde nach dem vereinbarten Termin der Gästeführung.
Die Stornierungsfrist beträgt zwei Werktage vor dem Führungstermin - anderenfalls wird eine Pauschale von 20,00 € pro Gruppe erhoben.