Führungen, Vortrag
Entdecken, Bewahren, Teilen – Digitalisierung im Herzoglichen Museum Gotha
- Wann:
-
Freitag, 27.06.202515.30 Uhr - 17.00 Uhr
- Preis:
-
8,00 €Ermäßigt: 4,00 €Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre frei
- Veranstalter:
-
Friedenstein Stiftung Gotha
Telefon: 03621 - 82 34 0 - Wo:
-
Herzogliches Museum
Schlossplatz 2
99867 Gotha
Seit Januar werden ausgewählte Sammlungsobjekte der Friedenstein Stiftung Gotha im Herzoglichen Museum digitalisiert. Darunter befinden sich unter anderem Lackobjekte, Specksteine, Keramiken – und besonders eindrucksvoll: Gemälde.
Für deren Digitalisierung kommt eine speziell entwickelte Hubstaffelei zum Einsatz, die es ermöglicht, selbst großformatige Werke präzise und schonend zu erfassen.
Doch wie funktioniert die Digitalisierung von Gemälden eigentlich genau? Welche Bedeutung haben Lichtführung, Schattenverläufe und perspektivische Ausrichtung? Und wie hilft die eingesetzte Technik dabei, jedes Detail originalgetreu abzubilden?
Interessierte erhalten einen exklusiven Einblick in das mobile Studio der auf Kulturgut-Digitalisierung spezialisierten Julius Fröbus GmbH aus Köln. Vor Ort wird demonstriert, wie mithilfe der Hubstaffelei und modernster Kameratechnik faszinierende digitale Abbilder historischer Kunstwerke entstehen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Digitaltages statt.
Veranstaltungsdauer: 30 Minuten
Startzeiten: 15.30 Uhr, 16.00 Uhr, 16.30 Uhr