Ausstellung

„Auf den Punkt gebracht“ – Fächer mit Paillettenapplikationen. 1800–1900

Wann:
Samstag, 08.06.2019 - Montag, 07.10.2019
Veranstalter:

Friedenstein Stiftung Gotha
Telefon: 03621 - 82 34 0

Wo:
Herzogliches Museum
Schlossplatz 2
99867 Gotha

8. Juni bis 7. Oktober 2019

Passend zur sommerlichen Ballsaison präsentiert das Fächerkabinett besondere Stücke, deren Glitzern und Funkeln jede noch so kleine Bewegung betont: Fächer mit applizierten Pailletten aus drei Jahrhunderten. Diese Dekorationsform kam in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf, wobei zunächst gemalte Motive mit Pailletten akzentuiert wurden. Später verselbstständigte sich das aus Pailletten gebildete Ornament. In der Blütezeit der Paillettenfächer um 1800 begann auch der Gothaer „Fächer-Herzog“ August zu sammeln – für ihn waren sie also hochaktuell. Aber auch im späteren 19. und frühen 20. Jahrhundert blieben die glitzernden Pünktchen ein Dauerbrenner, wobei die verwendeten Materialien nicht mehr ganz so edel sein mussten und nun auch für einen breiteren Kundenkreis erschwinglich wurden. Die Ausstellung wird durch ausgewählte Kleidungsstücke und Accessoires aus der Textilsammlung ergänzt.

Öffnungszeiten
täglich 10 – 17 Uhr

Eintritt
5,00 € (ermäßigt 2,50 €)