Vortrag

Der Historiker und das Meer - Fernand Braudel (1902-1985)

Wann:
Donnerstag, 18.12.2025
18.15 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
Preis:
frei
Veranstalter:

Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
Telefon: 0361-7375530

Wo:
Schloss Friedenstein - Herzog-Ernst-Kabinett
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Link:
www.uni-erfurt.de

Referent: Prof. Matthias Steinbach (Technische Universität Braunschweig)

Der Historiker und das Meer ist die Geschichte Fernand Braudels (1902-1985) und eine Anspielung auf Hemingways „Der alte Mann und das Meer“. Anders als der Fischer, der nach dramatischem Kampf am Ende nur noch die Gräte seines Riesenfisches nach Hause bringt, schaffte es der französische Historiker, unter ebenfalls widrigen Umständen eine Geschichte des Mittelmeeres im Zeitalter Philips II. von Spanien zu schreiben und damit ganz neue Maßstäbe für historisches Denken und Darstellen zu setzen. Der Vortrag setzt sich mit den individuellen und politischen Entstehungsumständen des epochalen Werks auseinander und diskutiert dessen inhaltliche wie methodische Konsequenzen für die historischen Wissenschaften als ein transdisziplinäres wie existenzielles Arbeitsfeld.

Aufgrund begrenzter Kapazitäten bitten wir um Anmeldung bis zum 16. Dezember unter Tel. 0361/737-5530 oder veranstaltungen.fb@uni-erfurt.de.

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.