Ausstellung

Das Bauhaus wirbt

Neue Typographie und funktionales Grafik-Design in der Weimarer Republik
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Ausstellungen/Veranstaltungen zum Thema Bauhaus 2019.
Wann:
Freitag, 01.03.2019 - Sonntag, 12.05.2019
10.00 Uhr
Veranstalter:

KulTourStadt Gotha GmbH (Kulturmanagement)
Telefon: 03621 / 510430

Wo:
KunstForum Hannah Höch Gotha
Querstraße 13-15
99867 Gotha
Link:
www.kunstforum-gotha.de

Das Bauhaus war deutschland- und weltweit die erste Einrichtung, die ihre Drucksachen nach den Prinzipien der Neuen Typographie gestaltete. In Weimar und später in Dessau entstand eine Fülle von Werbe- und Informationsmaterialien, die eine eigens dafür ins Leben gerufene Reklameabteilung intensiv beschäftigten. Wie die übrigen Werkstätten bot diese ihre Dienste externen Kunden an, und spätestens am Dessauer Bauhaus entwickelte sich die Werbegestaltung dann zur lukrativen Dienstleistung, die von verschiedenen Markenartiklern gerne in Anspruch genommen wurde. Mit seiner Vielfalt an Drucksachen wurde das Bauhaus zu einem Katalysator für die gesamte Bewegung der Neuen Typographie und stand in der Branche bald synonym für das funktionale Grafi kdesign.

Anlässlich des 100jährigen Bauhaus-Gründungsjubiläums in 2019 wird die Ausstellung „Das Bauhaus wirbt“ viele Arbeiten präsentieren und daneben insbesondere die Ausstrahlungswirkung des Bauhauses im Bereich der werblichen Auftritte dieser Zeit zeigen.

Weitere Veranstaltungen der Reihe