Vortrag

Öffentlicher Abendvortrag

Prof. Dr. Dagmar Freist (Oldenburg): "Die Prize Papers"
Wann:
Donnerstag, 16.05.2019
17.15 Uhr - 19.00 Uhr
Einlass: 17.00 Uhr
Preis:
frei
Veranstalter:

Forschungszentrum Gotha
Telefon: 0361 737 1712

Wo:
Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt
Schloßberg 2
99867 Gotha
Link:
www.uni-erfurt.de

In den britischen National Archives lagert unter diesem Namen eine riesige Sammlung von Dokumenten und kleinen Objekten aus aller Welt, die zwischen 1652 und 1815 in über 30.000 englischen Kaperungen zu Beweiszwecken beschlagnahmt wurden. Der Bestand beinhaltet Schiffspapiere und Gerichtsdokumente, Lade- und Mannschaftslisten, Dokumente aus der Sklaverei und Kolonialverwaltung, Zeichnungen, Zeitungen, Notizbücher, Musik, Spielkarten, Briefe und viele andere Zeugnisse von Menschen unterschiedlichster kultureller und sozialer Herkunft. Diese einzigartige, vom Zufall der Kaperung bestimmte Sammlung bietet einen unvergleichlichen Zugang zu historischen Alltagswelten und hält immenses Forschungspotential für unterschiedlichste Forschungsrichtungen bereit. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dagmar Freist arbeitet ein internationales Forschungsteam in den UK National Archives und an der Universität Oldenburg seit 2018 im Rahmen des Akademienprogramms daran, die Prize Papers in ihrer Gesamtheit zu erschließen, zu digitalisieren und in einer Datenbank der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In ihrem Vortrag wird Frau Freist Einblick in dieses Vorhaben geben.