Sonstiges
Unterschriftensammlung Initiative Lieferkettengesetz
- Wann:
-
Samstag, 27.06.202014.00 Uhr - 18.00 Uhr
- Veranstalter:
-
Förderverein Gothaer Tivoli e. V.
Telefon: 03621 70 41 27 - Wo:
-
Stadtteilzentrum Gotha-West
Humboldstraße 67
99867 Gotha
Die Stadt Gotha wurde 2017 als 500. Fairtrade-Stadt Deutschlands ausgezeichnet und setzt sich für fairen Handel, solidarische und ökologische Produktionsbedingungen ein. Die Initiative Lieferkettengesetz sammelt noch bis zum 30. Juni Unterschriften für eine Petition zu einem Lieferkettengesetz, welches deutsche Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichtet, Zwangs- und Kinderarbeit in den globalen Lieferketten sollen ausgeschlossen werden. Die bundesweite Initiative wird durch viele Organisationen unterstützt, u.a.: AWO, Brot für die Welt, BUND, DGB, Greenpeace, Weltladen Dachverband. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Teilnahme bis zum 31. Juli befinden sich unter https://lieferkettengesetz.de/.
Die Fairtrade-Stadt Gotha, KommPottPora e.V., die Lokale Agenda 21 der Stadt Gotha, die Stadtteilarbeit Gotha-West und der Weltladen Gotha laden zur Unterschriftensammlung am Samstag, 27. Juni, 14.00-18.00 Uhr, Stadtteilzentrum Gotha-West, Humboldtstraße 67, ein.
Möglichkeiten zur Unterzeichnung der Listen im Stadtteilzentrum Gotha-West:
Dienstag und Donnerstag jeweils von 15.30-17.00 Uhr
Samstag, 27. Juni, 14.00-18.00 Uhr, Stadtteilzentrum Gotha-West, Humboldtstraße 67
Jugendmigrationsdienst im Quartier des Diakoniewerkes Gotha gGmbH, Coburger Platz 1 (Klingel 144)
Montag 10.00-12.00 Uhr und Mittwoch 14.00-16.00 Uhr
Talisa – Thüringer Arbeitslosenhilfe – Soziale Arbeit e.V., Humboldtstraße 83
Montag bis Freitag jeweils 8.00-16.00 Uhr
Weltladen Gotha, Jüdenstraße 40
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10.00-18 00 Uhr, Samstag 10.00-14.00 Uhr