Konzerte

Familienkonzert: Musikalische Tierwelten

Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Konzerte der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach.
Wann:
Sonntag, 20.09.2020
15.00 Uhr
Veranstalter:

Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Telefon: 03621 / 751776

Wo:
Schloss Friedenstein - Schlosskirche
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Mit Werken von Heinrich Ignaz Franz von Biber, Johann Heinrich Schmelzer, Domenico Scarlatti, Maurizio Cazzati und Johann Jakob Walther

Mitwirkende:

Alexej Barchevitch,  Barockvioline & Moderation

Michael Hochreither, Barockcello

Jens Goldhardt, Cembalo, Orgel

Die Versuche des Menschen, mit Instrumenten Tierstimmen nachzuahmen, sind so alt wie die Musik selbst.

Der Ruf des einzelnen Tiers, dem Gesang des Menschen eng verwandt, in-spirierte in allen Jahrhunderten die Komponisten. „Kuckuck, Kuckuck ruft’s aus dem Wald“ oder der Kanon „Miau, miau, hörst Du mich schreien?“ sind vielleicht die populärsten der zahlreichen Volks- und Kinderlieder, die von der Popularität des Tierrufs in der Musik zeugen. Doch wie haben Komponisten der Barockzeit die Nachtigall, den Kuckuck, die Kat-ze, ja mitunter sogar den Frosch und den Hahn musikalisch nachgebildet?

Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach lädt zu einem Familienkonzert am 20. September 2020 um 15 Uhr in der Schlosskirche im Schloss Friedenstein mit Werken von Heinrich Ignaz Franz von Biber, Johann Heinrich Schmelzer, Johann Jakob Walter u. a. ein. Und das großartige dabei ist: Die Kinder können dabei nicht nur imitierte Tierstimmen auf Menscheninstrumenten hören, sondern zusätzlich auch noch barocke Musik auf barocken Instrumenten kennen lernen.

Es spielen Konzertmeister Alexej Barchevitch, Solocellist Michael Hochreither und KMD Jens Goldhardt an Cembalo und Orgel.

Weitere Veranstaltungen der Reihe

Wann:
Sonntag, 11.05.2025
17.00 Uhr
Preis:
29,00 €
Wo:
Schloss Friedenstein - Festsaal
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Mehr erfahren
Wann:
Donnerstag, 03.04.2025
19.30 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
Wo:
Kulturhaus Gotha
Ekhofplatz 3
99867 Gotha
Mehr erfahren