Ausstellung

Ausstellung "Jüdinnen und Juden in der ArbeiterInnenbewegung" Thüringens

Wann:
Dienstag, 12.10.2021 - Sonntag, 07.11.2021
10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Preis:
frei
Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten: Tel. 03621 704127, E-Mail: info@tivoli-gotha.de
Veranstalter:

Bildung vereint e. V.
Telefon: 03621/757598

Arbeit und Leben Thüringen | Büro: Stadtteilzentrum Gotha-West
Telefon: 03621 703206

Wo:
Tivoli Gedenkstätte
Am Tivoli 3
99867 Gotha
Link:
www.tivoli-gotha.de

Ausstellung „Jüdinnen und Juden in der Arbeiterbewegung Thüringens“
12.10.2021 - 7.11.2021, Tivoli Gotha

Im 19. Jh. begannen sich sowohl Jüdinnen und Juden wie auch die Arbeiterschaft zu emanzipieren. Sozial, kulturell und politisch benachteiligt durch die herrschenden Verhältnisse und deren politischen Repräsentanten war es für viele Jüdinnen und Juden naheliegend, sich in der entstehenden Arbeiterbewegung zu organisieren. Das gemeinsame Emanzipationsbestreben bezog sich auf eine Gesellschaftsveränderung, die eine neue Sozialordnung ebenso umfasste, wie eine gleichberechtigte Teilhabe an der politischen Entscheidungsbildung. Der überwiegende Teil der Arbeiterbewegung war dabei Bündnispartner im Kampf gegen den sich verstärkenden Antisemitismus. Die Ausstellung umfasst Biografien von PolitikerInnen mit jüdischen Wurzeln, die in Thüringen wirkten. Dabei werden die Vielfalt ihres Engagements und die Probleme, vor denen sie standen, deutlich.

Eine Ausstellung von Arbeit und Leben Thüringen, gefördert vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Landesprogramm Denk Bunt.

Öffnungszeiten Tivoli:
Dienstag - Donnerstag 10.00 - 17.00 Uhr

und nach Vereinbarung.