Vortrag

Gotha Manuscript Talks

Webinar-Reihe der Forschungsbibliothek Gotha zu orientalischen Handschriften
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Gotha Manuscript Talks, Gotha Manuscript Talks.
Wann:
Mittwoch, 20.10.2021
18.15 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
Veranstalter:

Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
Telefon: 0361-7375530

Wo:
Forschungsbibliothek Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Link:
www.uni-erfurt.de

Eine Handschriftensammlung als Spiegel ihrer Besitzer - was die arabischen Handschriften der Kustodie des Heiligen Landes in Jerusalem über das Interesse der Franziskanermönche an ihrer Lebensumwelt verraten.

Als offizielle vatikanische Hüter der heiligen Stätten in Palästina sind die Franziskaner der älteste katholische Orden mit einer ununterbrochenen Präsenz in der arabischen Welt. Die Kustodie des Heiligen Landes in Jerusalem, die ursprünglich auf dem Zionsberg beheimatet war, ehe sie ihren jetzigen Platz im Erlöserkloster im christlichen Viertel der heiligen Stadt fand, beherbergt eine ungemein reiche Sammlung an Büchern, Handschriften und Archivmaterial.

Der Vortrag von Dr. Carsten Walbiner wird sich den arabischen Handschriften widmen, die in Sankt Salvator verwahrt werden. Die Leitfrage wird dabei sein, inwieweit diese Dokumente Zeugnis für ein Interesse und tieferes Verständnis seitens der Franziskaner gegenüber jener arabischen Gesellschaft ablegen, in deren Mitte sie lebten.

Die Veranstaltung ist über den folgenden Link zu erreichen: https://uni-erfurt.webex.com/meet/veranstaltungen.fb.

Weitere Veranstaltungen der Reihe

Wann:
Mittwoch, 07.05.2025
18.15 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Preis:
frei
Wo:
Online-Veranstaltung
Schlossplatz 1, Schloss Friedenstein
99867 Gotha
Mehr erfahren