Ausstellung

Oskar Schlemmer – Das Bauhaus und der Weg in die Moderne

Wann:
Sonntag, 28.04.2019 - Sonntag, 28.07.2019
10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Veranstalter:

Friedenstein Stiftung Gotha
Telefon: 03621 - 82 34 0

Wo:
Herzogliches Museum
Schlossplatz 2
99867 Gotha

28. April bis 28. Juli 2019
Eröffnung: Samstag, 27. April 2019, 14 Uhr

In Kooperation mit der Staatsgalerie Stuttgart

Oskar Schlemmer (1888–1943) war einer der vielseitigsten Künstler der Moderne überhaupt. So war er als Maler, Zeichner, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner, Wandgestalter sowie als Choreograf von Tanzprojekten und Autor tätig. Diese vielen unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen führen immer einen zentralen inhaltlichen Aspekt seines Schaffens vor Augen: Die Vision einer Zukunft, in der der moderne Mensch in Harmonie mit technischen und gesellschaftlichen Neuerungen lebt. Die Kunst sollte hierzu einen entscheidenden Anteil beitragen und gesellschaftliche Wirkung entfalten. Die Fragestellungen Schlemmers, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind und auch andere Künstler der Avantgarde beschäftigten, haben bis heute nicht an Aktualität eingebüßt.

Das Bauhaus-Jubiläum 2019 ist ein Ereignis von internationaler Relevanz, dessen durch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen in ganz Deutschland gedacht werden wird. Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha nimmt dies zum Anlass, sich mit ihrer Jahreshauptausstellung an dem Gedenkjahr zu beteiligen und einen der wichtigsten Bauhausmeister in den Mittelpunkt der Betrachtung zu rücken. Es wird sich dabei um die erste monografische Ausstellung zu Schlemmer in den neuen Bundesländern handeln. Die Ausstellung möchte die Vielfalt der Ausdrucksformen des Künstlers vor Augen führen, mit einem deutlichen Schwerpunkt auf seinem Schaffen der 20er und 30er Jahre. Hierzu gehören die Zeit am Bauhaus in Weimar und Dessau, die Arbeiten als Wandgestalter sowie die Projekte im Bereich von Bühne und Tanz. Ein zentraler inhaltlicher Aspekt der Kunst Schlemmers ist dabei immer die (Neu-)Verortung des Menschen in einer sich verändernden Gesellschaft – ein Thema, das dem gestressten Individuum von heute in Zeiten von Social Media, Digital Natives und Co. durchaus nicht fremd ist.

Das Herzogliche Museum Gotha lädt ein, 2019 auf Entdeckungsreise zu gehen und in die Kunst- und Gedankenwelt von Oskar Schlemmer und der Bauhaus-Bewegung vor 100 Jahren einzutauchen.

Öffnungszeiten
täglich 10 – 17 Uhr

Eintritt
5,00 € (ermäßigt 2,50 €)