Ausstellung
Gotha und die englische Krone – Porträt(s) einer dynastischen Beziehung
- Wann:
-
Sonntag, 04.08.2019 - Sonntag, 27.10.2019
- Veranstalter:
-
Friedenstein Stiftung Gotha
Telefon: 03621 - 82 34 0 - Wo:
-
Herzogliches Museum
Schlossplatz 2
99867 Gotha
4. August bis 27. Oktober 2019
Vor 200 Jahren wurde Königin Victoria von England geboren, eine Frau, die Europa fast ein ganzes Jahrhundert entscheidend prägen sollte. 1840 heiratete sie ihren gleichaltrigen Cousin, Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Albert trug erheblich zu einem kulturellen Austausch zwischen England und seinen Heimatresidenzen in Coburg und Gotha bei, die Victoria selbst mehrfach besuchte. Nicht nur der Geburtstag des britischen Königspaares jährt sich 2019 zum 200. Mal. 1719 erblickte Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg das Licht der Welt. Durch ihre Hochzeit mit Friedrich Ludwig von Hannover wurde sie Princess of Wales und Mutter des späteren Königs Georg III. von England.
Mit der Kabinettsausstellung wird an die engen Beziehungen zwischen England und Gotha erinnert, die bereits im 18. Jahrhundert ihren Anfang nahmen. Anhand von Porträts und Ansichten aus der grafischen Sammlung wird nicht nur Dynastiegeschichte erzählt, sondern auch der kulturelle Transfer zwischen den Höfen thematisiert.
Öffnungszeiten
täglich 10 – 17 Uhr
24.12. und 31.12. geschlossen
Eintritt
5,00 € (ermäßigt 2,50 €)