Theater/Schauspiel, Unterhaltung/Show
DANCETRONIC baroque meets robotics
- Wann:
-
Freitag, 11.11.202219.30 Uhr
- Veranstalter:
-
-
Telefon: 0362336440 - Wo:
-
Kulturhaus Gotha
Ekhofplatz 3
99867 Gotha - Link:
- gentle-robotics.de
Die barocke Erzählung „Die Insel der Alcina" von Ludovico Ariost ist die Vorlage für die neuartige Tanzperformance „DANCETRONIC baroque meets robotics“. Die Zuschauer*innen werden in faszinierenden Bilderwelten zwischen beseelten und unbeseelten Akteur*innen hineingezogen. Die Kombination aus dynamischen Körper- und Maschinenbewegungen in Verbindung mit interaktivem Video-Mapping und live gespielter Barockmusik, die durch Methoden der Künstlichen Intelligenz einen neuen Raumklang erhält, bietet den Zuschauenden einen barocken Sinnesrausch.
Ist der Mitspieler ein Mensch oder eine Maschine? Tänzer*innen interagieren auf der Bühne mit robotischen Figuren, die die Funktion der barocken Phantasiewesen übernehmen. Ein Maskenspiel des 17. Jahrhunderts wird mit den Technologien des 21. Jahrhunderts vermischt.
Mit der experimentellen Performance soll ausgelotet werden, wie zukünftig Künstliche Intelligenz, Robotik und Video-Mapping im Theater angewendet werden können.
Projektentwicklung:
Andreas Karguth (GentleRobotics), Christian Fuchs (Regie), Alon Sariel (Musikalische Leitung), Marion Rennert (Tanzpädagogik), Patricia Hoffmann (Choreografie) und Dirk Rauscher (Motion Design)
Projektkooperation:
Tanzensemble der Kreismusikschule "Louis Spohr" Gotha mit dem Förderverein der Musikschule, RoboThek und Schülerforschungszentrum Gotha
Projektförderung:
Die DANCETRONIC-Performance ist eine von drei Auswahl-Projekten des LINK-Masters-Programms der Stiftung Niedersachsen und der VolkswagenStiftung.