Kinder- und Jugendveranstaltung
CHORjugendfestival-AUF!leben
- Wann:
-
Sonntag, 26.06.202210.30 Uhr
- Veranstalter:
-
Chorverband Thüringen e.V.
- Wo:
-
Hauptmarkt
Hauptmarkt
99867 Gotha
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 erwartet Groß und Klein ein tolles musikalisches und kreatives Programm auf dem Hauptmarkt in Gotha. Von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr wird auf der mobilen SingBus-Bühne der Deutschen Chorjugend e.V. gesungen. Viele Kinder- und Jugendchöre aus ganz Thüringen wie zum Beispiel die Kinder.Musikwerkstatt aus Jena, der Kinderchor Kunterbunt aus Veilsdorf oder der Kinder- und Jugendchor des Friedrich-Gymnasiums Altenburg werden abwechslungsreiche Konzertprogramme präsentieren. Ab 14 Uhr werden außerdem besondere Überraschungsgäste erwartet! Gemeinsames Singen und das Erfahren der eigenen Stimmkraft der Kinder und Jugendlichen steht zudem durch Mitmachaktionen und einem gemeinsamen Abschlusssingen im Vordergrund dieser erstmaligen Initiative der Chorjugend im Chorverband Thüringen e.V.. Gerade in den vergangenen beiden Corona-Jahren vielen vor allem das gemeinsame Singen in der Klasse oder als Chor vollkommen weg. Gemeinschaft und Zusammenhalt der Gruppen viel auseinander. Das CHORjugendfestival-AUF!leben möchte somit ein Zeichen für den Neustart setzen und ein besonderes gemeinschaftliches, Regionen übergreifendes Chorerlebnis für Kinderund Jugendliche schaffen. Wir freuen uns darüber, dass die Schirmherrschaft des CHORjugendfestivals-AUF!leben von Herrn Oberbürgermeister Knut Kreuch der Stadt Gotha übernommen wird. Zusätzlich zum Bühnenprogramm können an den Ständen unserer Kooperationspartner wie der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen, der Landesvereinigung für kulturelle Bildung u.v.a. kreative und musikalische Aktivitäten ausprobiert sowie viele spannende Informationen eingeholt werden. Auch für Speis und Trank ist vor Ort natürlich gesorgt! Das AUF!leben-CHORjugendfestival wird unterstützt durch das AUF!leben-Förderprogramm. AUF!leben – Zukunft ist jetzt ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms ‚Aufholen nach Corona‘ der Bundesregierung.