Ausstellung
Ausstellungseröffnung
- Wann:
-
Donnerstag, 15.09.202217.00 Uhr - 12.00 Uhr
- Veranstalter:
-
Kulturstiftung des Freistaats Thüringen
Telefon: +49 (0)361 302540 - 0KulTourStadt Gotha GmbH (Kulturmanagement)
Telefon: 03621 / 510430 - Wo:
-
KunstForum Hannah Höch Gotha
Querstraße 13-15
99867 Gotha
Hiermit laden wir Sie und Ihre Begleitung sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „RESILIENZEN – Sonderstipendien der Kulturstift ung Thüringen“ am 15.9.2022 um 17 Uhr in das KunstForum Hannah Höch Gotha ein.
Die Ausstellung stellt die Werke und Ergebnisse der 30 ausgewählten Stipendiat*innen des Jahres 2020 aus. Die Künstler*innen hinterfragen das Phänomen der Widerstands- und Anpassungsfähigkeit und setzen sich auf eindrückliche Art und Weise mit der eigenen Verletzlichkeit auseinander. Im Sommer 2020 hat die Kulturstiftung Thüringen ein Sonderstipendienprogramm ins Leben gerufen, um Thüringer Künstler*innen in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Unter dem Titel RESILIENZEN konnten 30 Stipendien in den Bereichen Musik, Literatur, Bildende- und Darstellende Kunst vergeben werden. Die Stipendien sollten dazu ermutigen, auch in Krisenzeiten an der künstlerischen bzw. kulturellen Praxis festzuhalten und sich mit der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation auseinanderzusetzen. Die Arbeitsergebnisse werden nun in einer umfassenden Ausstellung im KunstForum Hannah Höch Gotha präsentiert und von einem kulturellen Rahmenprogramm begleitet. Die Ausstellung zeigt, wie Kunst und Kulturschaff ende mit Krisen umgehen, Sehnsüchte und Ängste reflektieren und mit ihrer Arbeit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Verständigung leisten
Zur Vernissage sprechen:
- Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur- und Europaangelegenheiten, Chef der Staatskanzlei
- Knut Kreuch, Oberbürgermeister der Stadt Gotha
- Kristin Wenzel, Kuratorin der Ausstellung
Im Anschluss an die Reden werden die Künstlerinnen Antje Horn und Monika Herold eine Performance aufführen.