Feste, Führungen

Thüringer Schlössertage 2023

Aufgespürt! Fürstliche Jagdlust und höfisches Vergnügen
Wann:
Freitag, 26.05.2023 - Montag, 29.05.2023
10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Veranstalter:

Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Telefon: 03621 - 82 34 0

Wo:
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha

26. bis 29. Mai 2023, 10 bis 17 Uhr

Was machte ein Fürst eigentlich nach Feierabend? Natürlich war ein Fürst stets und immer eine öffentliche Person und hatte von daher nie dienstfrei. Gleichwohl gab es Aktivitäten, die der Zerstreuung und dem Vergnügen dienten. Auch die mit teils großem Aufwand ausgerichteten Jagden wurden bis ins 19. Jahrhundert hinein den höfischen Feste zugeordnet. Das Motto der Thüringer

Schlössertage 2023 widmet sich daher dem höfischen Freizeitvergnügen.

Die Jagd war in der Frühen Neuzeit das vermutlich wichtigste landesherrliche Statussymbol. „Eigens errichtete Jagdschlösser und Jagdanlagen zeugen bis heute von der hohen Wertschätzung für dieses Freizeitvergnügen.

Zudem veranstaltete man opulente Jagdfeste, wobei die Jagden eigens musikalisch umrahmt wurden. Freuen Sie sich daher schon jetzt auf die Konzertreihe „Die landgräfliche Jagd“ in Kooperation mit der Stiftung Südthüringisches Kammerorchester.

Mit Sonderausstellungen, thematischen Führungen und unterhaltsamen Veranstaltungen wollen wir Sie im kommenden Jahr fürstlich amüsieren und königlich unterhalten.

Entdecken Sie die Welt höfischer Vergnügungen!

www.schloessertage.de

Eintritt

Friedenstein-Karte (alle Museen inkl. Führungen): 10 Euro (ermäßigt 4 Euro)

Einzelkarte Herzogliches Museum (inkl. Führungen): 5 Euro (ermäßigt 2,50 Euro)

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben regulär freien Eintritt.