Konzerte
Saisonauftaktkonzert A1
- Wann:
-
Donnerstag, 19.09.201920.00 Uhr
- Veranstalter:
-
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Telefon: 03621 / 751776 - Wo:
-
Kulturhaus Gotha
Ekhofplatz 3
99867 Gotha - Link:
- www.thphil.de
Robert Schumann Ouvertüre Scherzo und Finale
Clara Schumann Klavierkonzert Nr. 1 op. 7
Fanny Mendelssohn Ouvertüre in C-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 in A-Dur op. 90, „Italienische“
Solistin
Ragna Schirmer, Klavier
Dirigent
Markus Huber
Vor 200 Jahren, am 19. September 1819, wurde Clara Wieck in Leipzig geboren. Sie stieg zur gefeiertsten Pianistin ihrer Zeit auf und war seit 1840 Gattin Robert Schumanns. Mit ihrem Klavierkonzert a-Moll op. 7, das sie bereits als 14-Jährige entwarf und zwei Jahre später vollendete, bewies sie zugleich ihre außergewöhnliche Begabung als Komponistin.
Das Werk ist voller spieltechnischer Raffinessen und klangschöner Eingebungen. Übrigens stand ihr Robert Schumann bei der Instrumentierung zur Seite. Aus seiner Feder stammt „Ouvertüre, Scherzo und Finale“, eigentlich eine Sinfonie ohne langsamen Satz. Enge Freundschaft verband die Schumanns mit Felix Mendelssohn Bartholdy und dessen Schwester Fanny. Beide legen hier eigene Kompositionen auf Claras Geburtstagstisch.
Die schwungvoll gearbeitete Ouvertüre C-Dur von 1832 ist Fannys einziges reines Orchesterstück und unterstreicht, dass auch sie unter den wenigen Komponistinnen des 19. Jahrhunderts hervorsticht. Die fast zeitgleich von ihrem Bruder Felix geschaffene „Italienische Sinfonie“ zählt zu den Meisterwerken ihrer Gattung und vermittelt dem Hörer ein überzeugendes mediterranes Stimmungsbild.
Weitere Veranstaltungen der Reihe
- Wann:
-
Montag, 13.10.202520.00 Uhr
- Wo:
-
Kulturhaus Gotha
Ekhofplatz 3
99867 Gotha
- Wann:
-
Sonntag, 11.05.202517.00 Uhr
- Preis:
-
29,00 €
- Wo:
-
Schloss Friedenstein - Festsaal
Schlossplatz 1
99867 Gotha