Vortrag

Zergliederungen. Die anatomische Renaissance des 16. Jahrhunderts

Vortrag zur Ausstellung "Eine göttliche Kunst"
Wann:
Mittwoch, 17.04.2019
18.15 Uhr
Preis:
frei
Veranstalter:

Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
Telefon: 0361-7375530

Wo:
Schloss Friedenstein - Spiegelsaal
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Link:
blog-fbg.uni-erfurt.de

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Michael Stolberg (Universität Würzburg) im Rahmen der Ausstellung "Eine göttliche Kunst. Medizin und Krankheit in der Frühen Neuzeit".

Die Anatomie steht für den Wandel der Medizin zu einer empirisch orientierten Wissenschaft im 16. und 17. Jahrhundert. Der Vortrag gibt einen Überblick über Formen, Methoden und Inhalte der anatomischen Lehre und Forschung sowie über die Absichten, die die Anatomen verfolgten, vom Lobpreis der göttlichen Schöpfung über die naturalistische Begründung von Geschlechtsunterschieden bis hin zur klinischen und chirurgischen Anwendung.
Moderation: Dr. Sascha Salatowsky (Forschungsbibliothek Gotha)