Ausstellung
9. Gothaer Kartenwochen: "Meridian Gotha"
- Wann:
-
Dienstag, 11.09.2018 - Sonntag, 28.10.201817.00 Uhr
- Veranstalter:
-
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
Telefon: 03617375562 - Wo:
-
Schloss Friedenstein - Spiegelsaal
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Zum neunten Mal veranstaltet die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt, diesmal gemeinsam mit dem Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha, die „Gothaer Kartenwochen“, die sich der geodätischen und kartographischen Tradition Gothas widmen. Dieses Jahr thematisieren sie die Triangulation und Vermessung der thüringischen Lande unter Herzog Ernst II. und seinen Nachfolgern bis zur Königlich-Preußischen Landesaufnahme um 1851-1855. Die Grundlage für eine erste Triangulation und Landesaufnahme wurde bereits mit dem Projekt zur Gradmessung unter Herzog Ernst II. und dem Astronomen Franz Xaver Freiherr von Zach und der astronomischen Bestimmung des Meridians der Sternwarte auf dem Seeberg ab 1792 gelegt. Erstmalig wird die Ausstellung einzigartige Funde aus den Beständen der Forschungsbibliothek Gotha sowie der Stiftung Schloss Friedenstein zur Vermessungsgeschichte Thüringens zusammenführen und der Öffentlichkeit präsentieren.
Die 9. Gothaer Kartenwochen finden in Kooperation mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen statt.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr. An Feiertagen geöffnet.
Vom 8. Bis 13. Oktober bleibt die Ausstellung geschlossen.