Feste, Markt
ABGESAGT - 11. Handwerker- und Spezialitätenmarkt
- Wann:
-
Freitag, 24.09.2021 - Sonntag, 26.09.202115.00 UhrEinlass: 14.00 Uhr
- Preis:
- frei
- Veranstalter:
-
Gotha glüht e.V.
Telefon: 03621228998 - Wo:
-
Innenstadt
Hauptmarkt
99867 Gotha - Link:
- www.gotha-glueht.de
Eine runde Sache verspricht auch in diesem Jahre, nun zum 11. Mal, das Geschehen auf dem Neumarkt, der Erfurter Straße, Lutherstraße und rund um die Margarethenstraße zu werden.
Sorgsam aus den vielen Anmeldungen ausgewählt, wird dort mit Schmuck, Handarbeiten, Spielzeug, Pelzwaren, handgemachten Seifen, Schickem aus Holz, Keramik, Dufthölzern, Fensterbildern aus Holz, Schatullen, Korbwaren mit einer lebenden Flechtwerkstatt, Bogenschießen, Honig, Marmeladen, Pflaumenklößen, Wildspezialitäten, Feinkost-Spezialitäten, Mandelbällchen, Donuts, Flammkuchen, vielen süßen Sachen, gefülltem Brot ….usw. usw. usw. gehandelt.
Viele Hersteller und Händler sind schon langjährige, treue Anbieter von handgemachter Qualität. Ein Glasbläser aus Lauscha und eine Landfleischerei aus dem Gothaer Land sollen stellvertretend für die vielen anderen erwähnt werden, die bereits seit 2010 den Verein auf dem Markt begleiten.
Manche Wege führen nicht nach Rom, sondern nach Gotha. Drei Händler aus Ungarn stellen das unter Beweis und reihen sich in die lange Liste der 100 Standinhaber in diesem Jahr ein.
Auf dem Wein- und Käsemarkt kann man gemütlich ein Gläschen Wein, Sekt, Federweißer, aber auch ein Bierchen, genießen. Kulinarische Delikatessen, Käse, Handbrot usw. werden hier traditionell angeboten. Natürlich ist auch wieder für gute Laune gesorgt: am Freitag und Samstag Abend gibt es dort Live-Musik.
Auch Samstag und Sonntag Nachmittag gibt es hier musikalische Leckerbissen.
Dem jungen Publikum sind auch in diesem Jahr auf dem Neumarkt viele Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Schmaus reserviert, als da wären Karussell, Wasserbälle, Jumping, Holzschnitzen, Basteln, Ballons und bestickten T-Shirts und Mützen,
Bystronic Maschinenbau Gotha GmbH wirbt wieder mit Truck, Infostand und neuester Technik. Für Kinder und Erwachsene bringen sie von den Auszubildenden entwickelte Metallartikel/-Bausätze mit.