Ausstellung, Kinder- und Jugendveranstaltung

ABGESAGT: Eva-Maria-Dicken-Preis für Kinder- und Jugendkunst 2020

Veranstaltung abgesagt DIESE AUSSTELLUNG WIRD AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE VERSCHOBEN (TERMIN NOCH OFFEN) +++ BEWERBUNGEN BIS 31.08.2020 MÖGLICH
Wann:
Dienstag, 23.06.2020 - Freitag, 28.08.2020
10.00 Uhr
Veranstalter:

Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Telefon: 03621 - 82 34 0

Wo:
Herzogliches Museum
Schlossplatz 2
99867 Gotha

+++ DIESE AUSSTELLUNG WIRD AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE VERSCHOBEN (TERMIN NOCH OFFEN) +++ BEWERBUNGEN BIS 31.08.2020 MÖGLICH +++

Preisverleihung und Eröffnung: Dienstag, 23. Juni 2020 [ALT]

Junge Kamerakinder, experimentierfreudige Radiomoderatoren oder begeisterte Bastler, aufgepasst! Bereits zum zehnten Mal lobt der Freundeskreis Kunstsammlungen Schloss Friedenstein Gotha e. V. und die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha den Eva-Maria-Dicken-Preis für Kinder- und Jugendkunst aus. Junge Künstler im Alter von zwölf bis 18 Jahre sind in der Ausgestaltung ihres Mediums frei: egal ob Grafik, Malerei, Skulptur, Foto, Collage oder Video.

Das Motto lautet: „Was war – was ist – was sein wird“. Hierbei soll es um Gedanken über ein (mögliches) Davor und Danach des Lebens gehen.

Neuer Abgabetermin mit Adresse, Alter und ausgefülltem Teilnahmeformular (www.stiftung-friedenstein.de) ist der 31. August 2020 an der Museumskasse oder auf dem Postweg.

Eva-Maria Dicken († 2017) ist gemeinsam mit ihrem Mann Engelbert Dicken eng mit Gotha verbunden. Das Ehepaar aus Wuppertal ist neben dem nach Eva-Maria Dicken benannten Kinder- und Jugendkunstpreis durch seine langjährige Mitgliedschaft im Freundeskreis Kunstsammlungen Schloss Friedenstein Gotha e. V. sowie die Gothaer Sammlung zum Werk Hannah Höchs bekannt.

Öffnungszeiten [ALT]:

23. Juni bis 28. August 2020

Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr

montags geschlossen, an Feiertagen geöffnet

Eintritt [ALT]
5,00 € (ermäßigt 2,50 €)

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben regulär freien Eintritt

+++ DIESE AUSSTELLUNG WIRD AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE VERSCHOBEN (TERMIN NOCH OFFEN) +++ BEWERBUNGEN BIS 31.8.2020 MÖGLICH +++