Führungen
Gothas Münzgeschichte - Der Medailleur Christian Wermuth erzählt
- Wann:
-
Samstag, 15.08.202016.00 Uhr - 17.30 Uhr
- Preis:
-
8,00 €Ermäßigt: 4,00 €Der ermäßigte Preis gilt für Kinder bis 16 Jahre.
- Ticketverkauf:
-
Gotha adelt - Tourist-Information & Shop
Hauptmarkt 40, 99867 Gotha
Telefon: 03621 510 450
E-Mail: tourist-info@gotha-adelt.de - Veranstalter:
-
KulTourStadt Gotha GmbH (Tourist-Information)
Telefon: 03621 510 450 - Wo:
-
Schloss Friedenstein - Schlosshof
Schlossplatz 1
99867 Gotha
In Gotha wurden seit den 1180iger Jahren Münzen geprägt. Diese frühen, aus dünnem Silberblech bestehenden Gothaer Münzen - sogenannte Brakteaten - waren von einer außerordentlichen künstlerischen Qualität.
Zur Stempelschneiderhochburg in Deutschland, also zu einem Ort wo die Münz- und Medaillenkunst eine besondere Blüte erlebte, wurde Gotha unter den Herzögen Friedrich I. und Friedrich II. Diese Epoche ist besonders mit dem Namen Christian Wermuth verbunden.
Speziell über die Münz- und Medaillengeschichte Gothas in seiner Zeit sowie über viele spannende Episoden aus seinem Leben berichtet Christian Wermuth bei diesem Rundgang.
Hinweis: Der Rundgang führt nicht in das historische Münzkabinett .