Konzerte
A 2: Tradition und Moderne
- Wann:
-
Donnerstag, 08.10.202020.30 Uhr - 21.40 UhrEinlass: 19.30 Uhr
- Preis:
-
16,00 €Ermäßigt: 8,00 €
- Ticketverkauf:
-
Gotha adelt - Tourist-Information & Shop
Hauptmarkt 40, 99867 Gotha
Telefon: 03621 510 450
E-Mail: tourist-info@gotha-adelt.de - Veranstalter:
-
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Telefon: +49 (0) 36 21 75 17 76 - Wo:
-
Kulturhaus Gotha
Ekhofplatz 3
99867 Gotha - Link:
- www.thphil.de
Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach präsentiert die mit dem Konzert „Bruromano“ der tschechischen Komponistin Sylvie Bodorová eine Deutschland-Premiere. Das Werk entstand 2019 im Auftrag der mit ihr befreundeten Gitarristin Miriam Rodriguez Brüllová, die es in unserem Konzert auch selbst präsentieren wird. Brüllová tritt seit Jahren gemeinsam mit dem mehrfach international ausgezeichneten Kontrabassisten Roman Patkoló auf und hatte die Idee eines Doppelkonzertes, in der beide Solisten ihre Virtuosität zeigen.
Dinicus „Balcony nightingale“ errang unter dem Titel „Ciocârlia“ („Lerche“) bei der Pariser Weltausstellung 1889 komponiert, eine Goldmedaille und ist seitdem besonders auf dem Balkan äußerst populär.
Strawinskys „Apollon musagète“ ist ein Ballett in zwei Bildern, das den Tanz des Gottes Apollo mit drei Musen thematisiert, die er schließlich auf den Parnass führt.
Programm:
Angheluș Dinicu (arr. Jarkko Riihimäki): „Balcony nightingale“ für Kontrabass und Streichorchester Sylvie Bodorová: „Plegaria“ und „Barbaro“ aus: „Con-cierto de Estio“ für Gitarre und Streichorchester Sylvie Bodorová: „Bruromano.“ Konzert für Gitarre, Kontrabass und Streichorchester (deutsche Erstauf-führung) | Igor Strawinsky: Apollon musagète
ACHTUNG: Markus Huber gibt um 19.45 Uhr eine Konzerteinführung!
Solisten:
Miriam Rodriguez Brüllová, Gitarre
Roman Patkoló, Kontrabass
Dirigent:
Markus Huber
Dauer: ca. 70 Minuten ohne Pause
Weitere Veranstaltungen der Reihe
- Wann:
-
Sonntag, 11.05.202517.00 Uhr
- Preis:
-
29,00 €
- Wo:
-
Schloss Friedenstein - Festsaal
Schlossplatz 1
99867 Gotha
- Wann:
-
Donnerstag, 03.04.202519.30 UhrEinlass: 18:45 Uhr
- Wo:
-
Kulturhaus Gotha
Ekhofplatz 3
99867 Gotha