Ausstellung
Schaufensterausstellung über internationale Frauenrechtlerinnen
- Wann:
-
Freitag, 13.11.2020 - Sonntag, 13.12.2020
- Preis:
- frei
- Veranstalter:
-
Arbeit und Leben Thüringen | Büro: Stadtteilzentrum Gotha-West
Telefon: 03621 703206Stadtteilzentrum Gotha-West
Telefon: 03621 703206 - Wo:
-
Stadtteilzentrum Gotha-West
Humboldstraße 67
99867 Gotha - Link:
- www.gotha-west.de
Arbeit und Leben Thüringen hat mit der Gothaer Soziologin und Kuratorin Judy Slivi seit 2019 eine Wanderausstellung über die ersten Kommunalpolitikerinnen Thüringens von 1918 bis 1933 erstellt, die in mehreren Städten zu sehen war und ist. Frauen mit Migrationshintergrund regten an, Porträts von starken und mutigen Frauen vorzustellen. Frauen aus Arnstadt, Gotha und Nordhausen gestalteten Plakate, auf denen neben den Biographien aus neun Ländern weltweite Aspekte aus der Geschichte der Frauenbewegung der jeweiligen Länder präsentiert werden. In Gotha haben einige Frauen der Frauengruppe des Jugendmigrationsdienstes im Quartier (Diakonie für den Landkreis Gotha) und eine Tabarzerin auf Anregung des Projektes THINKA Bad Tabarz (VHS BW) die Plakate gestaltet.
Die gesamte Ausstellung umfasst folgende Schaufenster und Stationen in Gotha-West mit verschiedenen Plakaten:
senfkorn.STADTteilMISSION am Coburger Platz 2 (Gebäude Aldi/Südseite)
L´amitié e. V. – Multikulturelles Zentrum Stadt und Landkreis Gotha, Humboldtstraße 95
Talisa – Thüringer Arbeitsloseninitiative – Soziale Arbeit e.V., Humboldtstraße 83
Stadtteilzentrum Gotha-West, Humboldtstraße 67
Weitere Informationen unter: www.gotha-west.de.