Ausstellung, Führungen

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Gotha

Historischer Stadtspaziergang
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Erlebnisrundgang.
Wann:
Sonntag, 10.10.2021
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Preis:
frei
Veranstalter:

Bildung vereint e. V.
Telefon: 03621/757598

Wo:
Gotha | Hauptmarkt
Hauptmarkt 1
99867 Gotha
Link:
www.tivoli-gotha.de

Begleitend zur Ausstellung "Ich konnte nicht schreien, nur deshalb lebe ich noch - Geboren in Auschwitz"  findet ein historischer Stadtspaziergänge „Auf den Spuren jüdischen Lebens in Gotha“ mit dem Stadthistoriker Matthias Wenzel statt. Die Route durch die Innenstadt thematisiert die facettenreiche Geschichte und beginnt am Stadtmodell auf dem unteren Hauptmarkt (vor Nr. 34). Dort wird das mittelalterliche jüdische Viertel im Bereich der heutigen Jüdenstraße gezeigt. Durch mehrere Stationen in der Innenstadt führt der Weg zum Tivoli Gotha, wo neben der Sonderausstellung „Geboren in Auschwitz“ von Alwin Meyer auch die Dauerausstellung zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung besichtigt werden kann.

Es laden ein: Bildung vereint e.V. in Zusammenarbeit mit Arbeit und Leben Thüringen, Förderverein Gothaer Tivoli e.V., KommPottPora e.V., Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Gotha, Verein für Stadtgeschichte Gotha e.V.

Weitere Termine

Weitere Veranstaltungen der Reihe