Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer & Illuminaten

Gehen Sie mit einem Gästeführer durch den Englischen Garten und staunen Sie über interessante Blickachsen. Entdecken Sie einen Tempel sowie verschiedene Gedenksteine und bewundern Sie die Herzogliche Orangerie sowie die historische Wasserkunst. Seien Sie beeindruckt, welche Besonderheiten in den Gärten der Gothaer Herzöge bis heute bewahrt worden sind.

Rundgang mit Braumeister Benno

Lassen Sie sich vom Braumeister Geschichten zu den zutiefst menschlichen Bedürfnissen der Bürger erzählen. Gehen Sie mit ihm zu Orten der Herstellung von geistreichen Getränken sowie Plätzen gepflegter Gastlichkeit. Auch Schmankerl aus der Gerüchteküche der Bürger werden enthüllt. Er wird Ihnen zudem zeigen, wo und wie man sinnesfroh feiern, essen und trinken konnte.

Abendliche Laternenführung

Gotha in einem neuen Licht erleben, das können Sie auf einer abendlichen Laternenführung durch die historische Innenstadt vorbei an bekannten Plätzen, malerischen Gassen und stattlichen Bürgerhäusern. Die Gästeführerin erzählt dabei Altbekanntes zur Gothaer Stadtgeschichte sowie manch‘ neue Anekdote vor beeindruckenden Kulissen.
 

Rundgang „Wenn die Herzogin plaudert…“

Gern entflieht die Herzogin dem herzoglichen Hof und geht mit Ihnen auf eine spannende Lebensreise. Auf dem Weg durch die Stadt lauschen Sie den Geschichten hinter der Geschichte und erfahren illustre Details über das Leben bei Hofe und in den Bürgerhäusern sowie über ihre Familie. Zudem gibt sie preis, welche bekannten Persönlichkeiten ihren Lebensweg kreuzten.

Rundgang mit der Magd Marie

Keck und fröhlich wie sie ist, bummelt die Magd Marie mit Ihnen durch das mittelalterliche Gotha, über historische Marktplätze, vorbei an altehrwürdigen Häusern von Kaufleuten, Handwerkern und Ackerbürgern. Dabei erzählt sie vom Glanz der alten Handelsstadt und wie die "Via Regia" Gotha zu Reichtum verhalf. Seien Sie dabei, wenn sie ihre Geschichten erzählt.

Rundgang "Reformation hautnah"

Wandeln Sie mit der Gästeführerin in das 16. Jahrhundert und lauschen Sie auf Ihrem Weg durch die Gothaer Kirchen und historischen Wirkstätten den interessanten Geschichten zur Reformationszeit sowie über Luther, seine Zeitgenossen und ihrem Zusammenhang mit der Gothaer Stadtgeschichte. „Die Musik ist eine Gottesgabe“, daher werden Orgelklänge nicht fehlen.
 

Führung über den Gothaer Hauptfriedhof

Der Gothaer Hauptfriedhof ist mehr als nur ein Ort der Erinnerung. Tatsächlich zeigt er Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus einer völlig ungewohnten Perspektive. Die Friedhofsführung als kulturhistorischer Spaziergang offenbart verschiedene Besonderheiten. Erkunden Sie zudem das einzigartige Kolumbarium, das Ihnen sonst nicht öffentlich zugänglich ist.

Jüdisches Leben in Gotha

Erleben Sie Schauplätze jüdischer Geschichte vom Mittelalter bis in die Neuzeit auf einem erlebnisreichen und erhellenden Weg. Der jüdische Friedhof, Gedenktafeln, Stolpersteine, Wohn- und Gewerbegebäude jüdischer Mitbürger, Kultstätten jüdischen Lebens – all das wird Ihnen auf einem Rundgang durch die wechselvolle Geschichte jüdischen Lebens in Gotha begegnen.
 

Dicke Mauern, tiefe Keller

Der Rundgang führt Sie zu einladenden Hinterhöfen, versteckten Plätzen und düsteren Kellern in der Innenstadt. Gehen Sie mit dem Gästeführer durch die malerischen Gassen, entdecken Sie Kleinode und lauschen Sie interessanten Geschichten, großen Ereignissen sowie kleinen Anekdoten. Erleben Sie Orte in Gotha, die Ihnen sonst nicht so einfach zugänglich sind.
 

Schlumpern & Schnabulieren

Der Gästeführer erzählt Ihnen auf einem Spaziergang über die drei Gothaer Märkte viele interessante Details zur Geschichte der wunderschönen Häuser. Sie werden zudem die Gelegenheit bekommen, einen kleinen Überblick über das vielseitige Angebot ausgewählter Geschäfte zu erhalten sowie die eine oder andere leckere Kostprobe genießen zu können.